
Zurück zu dir.
Vorwärts im Leben.
Du funktionierst – aber du fühlst dich leer.
Du bist erfolgreich – aber dein Leben erfüllt dich nicht.
Du willst raus aus dem Gedankenkarussell und wieder in Kontakt mit dir selbst kommen.
Du hast alles – außer dich selbst.
Von außen sieht alles gut aus: Karriere, Status, Freunde, vielleicht Familie.
Du bist angekommen – und fühlst dich trotzdem verloren.
Du funktionierst. Aber du lebst nicht mehr wirklich.
Vielleicht hast du dir das anders vorgestellt. Vielleicht weißt du nicht mal mehr, was du dir vorgestellt hast.
Aber du spürst: So wie es ist, kann es nicht bleiben.
Die gute Nachricht?
Du musst nicht wissen, wie’s weitergeht – du musst nur aufhören, dich zu verbiegen.
Ich begleite dich zurück zu dir – klar, empathisch und auf Augenhöhe.
Du weißt:
Es braucht eine Veränderung.
Aber welche – und wie?
Kommt dir bekannt vor?
Du bist in deinem Leben festgefahren?
Du bist an einer Stelle angekommen , an der es für dich nicht mehr oder nur noch unter großen Mühen weiter geht und du möchtest endlich wieder raus aus dieser Einbahnstraße kommen?
Dein Gedankenkarusell macht dich irre?
Du leidest an schwerem Kopfkino und dein Gedankenkarusell lässt sich selbst nachts nicht abstellen?
Du schiebst eine schwierige Entscheidung schon lange vor dir her?
Du trägst eine lebensverändernde Entscheidung schon lange vor dir her, weil du zu keinem Ergebnis kommst, aber endlich einen Knopf an dieses Thema machen möchtest?
Du willst dich oder dein Umfeld verändern, aber es gelingt dir nicht?
Du willst bestimmte Verhaltensweisen ändern oder gute Vorsätze endlich umsetzen oder in deinem Umfeld gibt es Dinge, die dich schwer belasten?
Du spürst häufig Überforderung und Schwere?
Dir fehlt die Leichtigkeit und Zuversicht im Alltag und du rettest dich nur noch von Wochenende zu Wochenende?

Was du bei mir findest
Du musst nicht alles hinschmeißen. Aber du darfst mit mir alles hinterfragen.
Mit meiner Begleitung bekommst du:
- Raum für dich und deine Themen.
- Struktur in deinem inneren Durcheinander.
- Klarheit für Entscheidungen, die längst anstehen.
- Mut für einen echten Neuanfang.
- Entscheidungen, die dich endlich nach vorne bringen.
- Verbindung zu dem, was dich wirklich ausmacht.
Das Ziel?
Nicht das perfekte Leben. Sondern ein stimmiges. Deines.
Zurück zu dir. Vorwärts im Leben.
Menschen mit meinem Coaching zu begeistern – das begeistert mich!
Nordsternzeiger, Wegbereiter, Veränderungsagent, Sparringspartner – Das alles kann ich für dich sein.
Hi, ich bin Jürgen. Und ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn alles zu viel ist.
Ich war 20 Jahre lang Führungskraft. Vieles habe ich schon selbst erlebt: Scheidung, Burnout, Verlust, ein Leben, das nicht mehr zu mir passte.
Heute begleite ich Menschen in der Mitte des Lebens – Menschen wie dich – die merken: So wie bisher geht’s nicht weiter.
Ich arbeite mit Herz, Verstand und Haltung.
Systemisch. Tiefgründig. Klar.
Nicht als Besserwisser. Sondern als einer, der den Weg kennt – weil er ihn selbst gegangen ist.

Egal, wo du gerade stehst – es gibt einen Weg zurück zu dir.
Vielleicht fühlst du dich gefangen im System.
Vielleicht verlierst du dich zwischen Job, Familie und Pflichtgefühl.
Oder du spürst einfach: So wie bisher kann’s nicht weitergehen.
Was auch immer dich hierhergeführt hat – du musst deinen Weg nicht allein finden.

Für Sinnsucher:
Du hast alles erreicht – und trotzdem fehlt etwas.
Du hast das Gefühl, dass dein Leben eigentlich gut ist – und trotzdem spürst du: So kann’s nicht weitergehen.
Du stehst an einem Wendepunkt, aber der nächste Schritt ist unklar.
Vielleicht fühlst du Leere, vielleicht Angst – vielleicht aber auch leise Vorfreude auf etwas Neues.
Ich begleite dich auf deinem Weg zu einem echten Neubeginn – mutig, klar und mit Bodenhaftung.

Für LehrerInnen:
Raus aus dem goldenen Käfig, rein ins Leben.
Du hast dich einmal für den Lehrerberuf entschieden – und steckst jetzt fest.
Gute Konditionen, sichere Strukturen, aber keine Luft zum Atmen.
Zwischen Korrekturen, Lehrplänen und Erwartungen bleibt dein Ich auf der Strecke.
Ich begleite dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln – innerhalb oder außerhalb des Systems.
Für mehr Klarheit, Leichtigkeit und echte Wirksamkeit.

Für berufstätige Eltern:
Schluss mit Schuldgefühlen. Zeit für dich.
Du jonglierst Job, Kinder, Partnerschaft – und dabei verlierst du dich selbst.
Du fühlst dich ständig zerrissen: zwischen Funktionieren und Sehnsucht nach Sinn.
Und das schlechte Gewissen ist immer mit im Gepäck.
Ich helfe dir, innere Klarheit zu finden, Grenzen zu setzen und wieder bei dir selbst anzukommen – ohne dich dafür zu rechtfertigen.
Lass uns reden!
Du musst nicht wissen, wie’s weitergeht. Du musst nur bereit sein, hinzuschauen.
Manchmal beginnt Veränderung mit einem einfachen Satz:
„Ich will so nicht mehr weitermachen.“
Wenn du an diesem Punkt stehst, dann ist das nicht das Ende – sondern der Anfang.
Wie läuft das alles mit dir ab, Jürgen?
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen, um schnell und einfach Klarheit zu gewinnen.

Wie läuft das Coaching ab?
Das Coaching beginnt mit einem kostenlosen Klarheitsgespräch. Wenn wir merken, dass die Chemie stimmt und dein Thema zu meinem Ansatz passt, starten wir gemeinsam.
Du bekommst keine Lösung „von der Stange“, sondern eine individuelle Begleitung – in deinem Tempo und mit deinem Ziel im Blick. Mehr Details zum Ablauf findest du hier.
Was bedeutet Systemisches Coaching?
Systemisches Coaching schaut nicht nur auf dich als Einzelperson, sondern auch auf das Umfeld, in dem du lebst und wirkst – zum Beispiel Familie, Beruf, Partnerschaft oder gesellschaftliche Rollen.
Es geht darum, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Statt Ratschläge zu geben, begleite ich dich dabei, deine eigenen Lösungen zu finden – klar, wirksam und nachhaltig. Mehr Details erfährst du hier.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
Das hängt ganz von deinem Anliegen ab. Manchmal reicht ein Impuls – manchmal ist es ein längerer Prozess. Ich begleite dich so lange, wie es für dich sinnvoll ist. Nicht länger.
Was unterscheidet dich von anderen Coaches?
Ich bin kein „Life-Coach mit Zertifikat von YouTube“. Ich habe selbst einiges erlebt: Führungskarriere, Burnout, Trennung, Lebenswandel. Und ich arbeite nicht nach Schema F, sondern auf Augenhöhe, mit viel Menschlichkeit und einer klaren Haltung. Ich bin umfassend als Coach ausgebildet mit einen Zertifikat der Steinbeis+ Akademie. Ich sage dir nicht, wie du leben sollst – ich helfe dir, es selbst herauszufinden.
Was kostet das Coaching?
Ein Coaching bei mir ist eine Investition in dich selbst – und entsprechend hochpreisig. Dennoch ist es seinen Preis wert: Dafür bekommst du einen ausgebildeten und zertifizierten Coach, meine volle Präsenz, jahrzehntelange Lebenserfahrung, fundiertes systemisches Know-how und absolute Vertraulichkeit.
Die genauen Konditionen besprechen wir im Erstgespräch.
Ist Coaching das Richtige für mich – oder brauche ich Therapie?
Coaching ist keine Therapie. Wenn du akut psychisch erkrankt bist, brauchst du professionelle medizinische oder therapeutische Hilfe.
Coaching ist sinnvoll, wenn du das Gefühl hast: „Ich bin eigentlich handlungsfähig – aber ich stecke fest und will etwas verändern.“
Muss ich für das Coaching vor Ort sein?
Nein. Ich biete Coachings in meinen Räumlichkeiten sowohl vor Ort (in 72351 Geislingen) als auch online per Video an. Beides funktioniert hervorragend – je nachdem, was für dich besser in dein Leben und deinen Terminkalender passt.
Ist das, was ich erzähle, wirklich vertraulich?
Ja. Was du mir erzählst, bleibt bei mir. Ich arbeite nach den ethischen Standards systemischer Beratung und schaffe einen geschützten Raum, in dem du alles sagen darfst – ohne Bewertung, ohne Weitergabe.
Und wenn ich mir nicht sicher bin, ob das was für mich ist?
Dann reden wir. Unverbindlich, ehrlich, auf Augenhöhe. Im kostenlosen Klarheitsgespräch bekommst du ein Gefühl für mich und meine Art zu arbeiten – und kannst dann ganz in Ruhe entscheiden.
Was bedeutet SELBST.BEST.IMMER?
Der Name klingt ungewöhnlich – und genau das soll er auch.
Denn er steht für das, was viele verloren haben:
Die Verbindung zu sich selbst.
selbst.
Weil du in deinem Leben wieder vorkommen darfst. Nicht nur als Funktion, Rolle oder Aufgabe – sondern als Mensch mit Bedürfnissen, Werten und Sehnsüchten.
best.
Nicht im Sinn von „höher, schneller, weiter“ – sondern in deiner besten Version: klar, wach, lebendig, stimmig. Nicht perfekt, sondern echt.
immer.
Weil es kein kurzfristiger Effekt ist, sondern eine Veränderung, die bleibt. Wenn du dich einmal wirklich gefunden hast, kannst du dich nicht mehr verlieren.
SELBST.BEST.IMMER ist kein Versprechen von Selbstoptimierung.
Es ist eine Einladung zur Rückkehr zu dir selbst – mit Klarheit, Mut und einer Portion Leichtigkeit.
Ich begleite dich auf diesem Weg – als jemand, der ihn selbst gegangen ist.


Wenn das Außen stimmt – und das Innen schweigt:
So helfe ich Menschen mit einer Krise in der Lebensmitte
Du hast gearbeitet, dich angestrengt, Verantwortung übernommen.
Du hast Karriere gemacht, vielleicht Familie gegründet, dir ein Leben aufgebaut.
Und jetzt?
Jetzt fühlst du: Das alles fühlt sich nicht (mehr) nach dir an.
Es fehlt etwas – auch wenn du noch nicht sagen kannst, was.
Vielleicht ist es Sinn.
Vielleicht ist es Leichtigkeit.
Vielleicht bist es du selbst.
Das Gefühl, festzustecken
Du stehst in der Mitte des Lebens – und plötzlich wirkt alles fragil.
Was früher selbstverständlich war, wird in Frage gestellt.
Deine Ziele, deine Rolle, dein Lebensentwurf.
Das ist kein Scheitern.
Das ist ein Zeichen von Reife.
Es bedeutet: Du bist bereit für den nächsten Schritt. Und der darf anders aussehen als bisher.
Was dich jetzt weiterbringt
In meinem Coaching bekommst du keinen 10-Schritte-Plan zum Glück.
Was du aber bekommst, ist Raum für echte Veränderung:
- Wir sortieren Gedanken und Gefühle
- Wir entlarven alte Muster, die nicht mehr zu dir passen
- Wir klären, was dir wirklich wichtig ist
- Wir finden Entscheidungen, die aus deinem Innersten kommen
- Und wir entdecken gemeinsam, wie ein stimmiges Leben für dich aussehen kann
Warum Gerade ich dich verstehe
Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn das Leben plötzlich aus dem Takt gerät.
Ich habe es selbst erlebt – und einen neuen Weg gewählt.
Heute begleite ich Menschen in der Lebensmitte, die nicht nur neu denken, sondern auch neu leben wollen.
Nicht perfekt.
Aber echt.
Du musst nicht wissen, wie’s weitergeht.
Nur, dass du etwas ändern willst.
Wenn du soweit bist: Ich bin da.

Wenn ES im LEHRERZIMMER eng wird – schaff dir wieder Luft zum Atmen:
So helfe ich LEHRER:INNEN
Du hast dich einmal entschieden, Lehrer:in zu werden.
Vielleicht aus Überzeugung. Vielleicht, weil es sinnvoll schien.
Heute bist du im System – und das System hat dich voll im Griff.
Dein Alltag: Klassenarbeiten, Elterngespräche, Lehrpläne, Korrekturen, Verwaltungswahnsinn.
Wenig Zeit, wenig Luft, kaum Raum für dich selbst.
Und irgendwann stellst du dir die Frage:
„War’s das?“
Der goldene Käfig glänzt, aber er drückt
Von außen sieht alles gut aus: sicherer Job, gutes Gehalt, lange Ferien.
Aber innen fühlt es sich eng an.
Zu viele Erwartungen. Zu wenig Anerkennung.
Zu viel Druck. Zu wenig Selbstwirksamkeit.
Du funktionierst – aber du fühlst dich nicht mehr lebendig.
Was DIR ein Coaching mit mir bringen kann
Ich arbeite mit Lehrer:innen, die wieder bei sich selbst ankommen wollen.
Die ihre Rolle hinterfragen – ohne sich selbst dabei zu verlieren.
Die raus wollen aus dem Gefühl, gefangen zu sein.
Und rein in ein Leben mit mehr Klarheit, Leichtigkeit und Sinn.
Was du bei mir bekommst:
- Raum, um endlich über dich zu sprechen
- Neue Perspektiven – innerhalb oder außerhalb des Schulsystems
- Mut, dich mit deiner inneren Wahrheit zu verbinden
- Tools, um mit Stress, Konflikten und Erwartungen besser umzugehen
- Unterstützung beim Entwickeln eines echten Plans für deinen nächsten Schritt
Und wenn du gehen willst?
Vielleicht spürst du schon länger, dass der Lehrerberuf nicht mehr zu dir passt.
Oder nie wirklich gepasst hat.
Aber du weißt nicht, wie du da rauskommst – finanziell, emotional, gesellschaftlich.
Ich kenne das.
Und ich begleite dich – ohne Urteil, ohne Druck.
Damit du herausfindest, ob du bleiben, verändern oder gehen willst.
Und wie das konkret aussehen kann.
Warum Gerade ich dich verstehe
Ich bin kein Teil des Schulsystems. Aber ich habe viele Einblicke – Meine Frau ist Lehrerin, viele meiner Freunde sind Lehrer.
Ich bewerte deinen Weg nicht. Ich begleite dich.
Klar. Empathisch. Systemisch.
Ich arbeite nicht mit Durchhalteparolen – sondern mit dir an deiner Zukunft.
Einer Zukunft, die sich nach dir anfühlt.
Wenn du raus willst aus dem inneren K(r)ampf, dann ist jetzt der Moment.
Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch klären, was du brauchst – und wie ich dich unterstützen kann.

Schluss mit Schuldgefühlen. Zeit für dich:
Wie ich Berufstätigen Eltern unter Hochspannung helfe
Es ist dein tagtäglicher Ausnahmezustand: Du jonglierst Job, Kinder, Partnerschaft, Haushalt, Termine – und dabei verlierst du dich selbst.
Du funktionierst, bist zuverlässig, stark, pflichtbewusst.
Aber innerlich bröckelt etwas.
Da ist das schlechte Gewissen, wenn du arbeitest.
Das schlechte Gewissen, wenn du Zeit für dich brauchst.
Das schlechte Gewissen, weil du nie allen – und schon gar nicht dir selbst – gerecht wirst.
Die Zerrissenheit hat einen Preis
Ständig erreichbar, immer abrufbar, nie wirklich bei dir.
Du hast verlernt, dich selbst zu fragen: Was brauche eigentlich ich?
Und wenn du es doch tust, kommt sofort die innere Stimme:
„Dafür hast du jetzt keine Zeit.“
„Andere schaffen das doch auch.“
„Reiß dich zusammen.“
Nur: So geht es nicht ewig weiter. Und das weißt du längst.
Was DIR ein Coaching mit mir bringen wird
In meiner Begleitung findest du keinen weiteren Punkt auf deiner To-do-Liste.
Du findest etwas viel Wertvolleres:
Zeit und Raum für dich.
Gemeinsam:
- klären wir deine Bedürfnisse und Prioritäten
- üben wir Nein zu sagen – ohne Schuldgefühle
- sortieren wir das Chaos im Kopf und Herz
- stärken wir deine Selbstfürsorge
- entwickeln wir Strategien, die nicht von dir verlangen, alles perfekt zu machen
Du musst nicht alles im Griff haben.
Du darfst dich spüren.
Du darfst dich entscheiden. Für dich.
Du bist nicht egoistisch. Du bist erschöpft.
Viele Eltern sind nicht überfordert, weil sie zu wenig leisten –
sondern weil sie zu lange zu viel geleistet haben.
Du brauchst keinen Erziehungsratgeber.
Du brauchst einen echten Perspektivwechsel.
Ich begleite dich systemisch, mit Lebenserfahrung und ohne Bewertung.
Damit du wieder das wirst, was du sein willst:
eine starke, gelassene, präsente Version deiner selbst.
Warum Gerade ich dich verstehe
Ich bin selbst Vater. Ich kenne das Gefühl, zerrissen zu sein zwischen „funktionieren“ und „fühlen“.
Zwischen Verantwortung und dem Wunsch, einfach mal wieder durchzuatmen.
Ich habe erlebt, wie schwer es ist, sich selbst in einem vollen Leben nicht zu verlieren. Und wie viel Mut es braucht, den Blick wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu richten – ohne sich dafür zu schämen.
Ich war 20 Jahre lang Führungskraft – mit allem, was dazugehört: Druck, Termine, Verantwortung.
Und ich habe selbst erfahren, was passiert, wenn man sich zu lange selbst hintenanstellt.
Heute begleite ich Menschen wie dich.
Mit einem systemischen Blick, mit Herz und Haltung.
Ohne Vorwürfe. Ohne Optimierungszwang.
Aber mit viel Klarheit – und der festen Überzeugung, dass du es wert bist, wieder bei dir selbst anzukommen.
Du bist nicht allein mit diesem Gefühl.
Und du musst dich dafür nicht schämen.
Aber du darfst dich entscheiden, dass es so nicht weitergeht.
Lass uns reden.
Vom Beruf zur Berufung – Mein Weg zu SELBST.BEST.IMMER oder: Warum ich heute genau der Richtige bin – für Menschen wie dich

Mein Antrieb
Menschen in Veränderung zu begleiten – das ist meine Leidenschaft.
Schon früh habe ich gemerkt, wie sehr es mich erfüllt, andere in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Ob als Jugendleiter oder später als Führungskraft: Es war nie das Fachliche allein, das mich antrieb – es war immer der Mensch dahinter.
Heute, als systemischer Coach und Wegbegleiter, darf ich genau das tun, was mich zutiefst begeistert: Menschen stärken, ihnen neue Perspektiven ermöglichen – und dabei miterleben, wie Klarheit, Mut und Selbstbestimmung entstehen.
Menschen zu begeistern – das begeistert mich.
Beruflicher Einfluss
Ich komme aus der Technik. Aus der Welt der Zahlen, Systeme, Strukturen.
Als gelernter Elektroniker und später Wirtschaftsinformatiker habe ich Unternehmen von innen gesehen: erst als Servicetechniker, später als IT-Spezialist und schließlich als Führungskraft im Mittelstand – bei einem typischen süddeutschen „Hidden Champion“.
Mit der Zeit hat sich mein Fokus verschoben: von der Technologie hin zum Menschen.
Ich habe Organisationsentwicklung verantwortet, Kulturwandel begleitet, Veränderung gesteuert – und dabei erkannt:
Erfolg entsteht nicht durch Pläne und Tools. Sondern durch Haltung, Beziehung und den Mut, neue Wege zu gehen.
Diese Einsicht war für mich der Wendepunkt.
Ich wollte nicht länger nur Projekte managen – ich wollte Menschen begleiten.
Deshalb habe ich mich aus voller Überzeugung zum systemischen Coach und Berater weitergebildet.
Heute fließen meine unternehmerische Erfahrung, meine Führungskompetenz und mein systemisches Know-how in meine Arbeit mit ein. Ganz gleich, ob jemand vor einer Lebensentscheidung steht, im goldenen Käfig festsitzt oder nach einem echten Neuanfang sucht.
Persönlicher Einfluss
Neben all dem Beruflichen gab es auch das Leben.
Ein Leben mit Höhen und Tiefen – und Erfahrungen, die mich geformt haben.
Ich kenne den Druck, immer funktionieren zu müssen. Ich kenne das Gefühl, sich selbst zu verlieren – und die Sehnsucht nach einem anderen Leben.
Ich habe eine Scheidung hinter mir, einen Burnout durchlebt, berufliche Strukturen verlassen, die nicht mehr zu mir passten – und mich Stück für Stück wieder zusammengesetzt.
Heute weiß ich: Echte Veränderung beginnt, wenn man aufhört, nur zu leisten – und anfängt, hinzuschauen.
Diese persönliche Entwicklung hat meinen Blick geschärft.
Für das, was Menschen wirklich bewegt.
Für das, was ihnen fehlt.
Und für das, was möglich ist, wenn man sich selbst wieder ernst nimmt.
Systemische Einflüsse
Schon in meiner Führungszeit hatte ich erste Berührungspunkte mit systemischem Denken.
Aber richtig gepackt hat es mich erst in meiner Ausbildung zum „Systemischen Berater für agile Organisationsentwicklung und Change-Management“ bei TEAM P in Stuttgart.
Dort habe ich verstanden, wie kraftvoll diese Haltung ist – und wie sie wirkt, wenn man sie ernst nimmt.
Später folgte die Ausbildung zum „Systemischen Business Coach“ an der Steinbeis+ Akademie bei Kröber Kommunikation – ein weiterer Meilenstein auf meinem Weg zur beruflichen Klarheit.
Seitdem bin ich nicht mehr stehen geblieben.
Ich bin angekommen – in dem, was ich wirklich tun will.
Heute unterstütze ich Menschen dabei, ihren eigenen Weg zu finden.
Nicht perfekt.
Aber SELBST.BEST.IMMER.

Erfahre noch mehr über Systemisches Coaching
Vielleicht hast du den Begriff schon mal gehört – und vielleicht konntest du dir nicht viel darunter vorstellen.
Dann geht es dir wie vielen, die zu mir kommen. Also: Lass es mich dir ganz einfach erklären.
🔍 Alles hängt mit allem zusammen.
Systemisches Coaching bedeutet: Wir betrachten nicht nur dich und dein „Problem“ – sondern auch das Umfeld, in dem du lebst, denkst, fühlst und handelst.
Denn du bist kein isolierter Mensch mit einem Defekt, den es zu beheben gilt.
Du bist Teil eines Systems. Und dieses System wirkt mit: Familie, Arbeit, Herkunft, Beziehungen, Prägungen, unausgesprochene Erwartungen – das alles spielt mit, oft unbewusst.
Systemisches Coaching fragt:
- Welche Rolle spielst du in deinem System – und passt sie (noch) zu dir?
- In welchem Umfeld bewegst du dich?
- Welche Muster prägen dein Verhalten – und woher kommen sie?
💡 Es geht nicht um Schuld – es geht um Wirkung.
Im systemischen Coaching suchen wir keine Schuldigen, sondern schauen auf Zusammenhänge und Wechselwirkungen.
Wir erkennen, wie bestimmte Dynamiken entstanden sind – und wie du sie verändern kannst, wenn sie dir nicht (mehr) guttun.
Wir arbeiten nicht am Symptom. Sondern an der Wurzel.
Und wir tun das mit Klarheit, Respekt und einer großen Portion Neugier auf neue Perspektiven.
🌱 Und vor allem: Es geht um deine Stärken.
Systemisches Coaching fokussiert sich nicht auf das, was kaputt ist.
Sondern auf das, was in dir steckt: Ressourcen, Fähigkeiten, Ideen, Erfahrungen – auch wenn du sie gerade nicht spürst.
Gemeinsam holen wir diese Kräfte wieder an die Oberfläche.
Du wirst:
- Klarheit gewinnen, wo vorher Verwirrung war
- Zusammenhänge erkennen, wo vorher nur Gefühl war
- Entscheidungskraft spüren, wo vorher Ohnmacht war
🤝 Und ich begleite dich dabei.
Nicht als Lehrer. Nicht als Antreiber. Nicht als „Ich weiß, wie’s geht“-Coach.
Sondern als jemand, der dir die richtigen Fragen stellt. Der hinhört. Der die Muster sieht – und dich dabei unterstützt, deinen eigenen Weg zu finden.
Denn das ist das Ziel:
Nicht das perfekte Leben. Sondern ein Leben, das zu dir passt.
Dein Coaching-Ablauf bei SELBST.BEST.IMMER
Klar. Überschaubar. Wirksam.
Manchmal ist es schon eine Erleichterung, überhaupt den ersten Schritt zu machen.
Damit du weißt, was dich bei mir erwartet, findest du hier den typischen Ablauf – transparent, entspannt und auf Augenhöhe.
🧭 1. Klarheitsgespräch – kostenfrei & unverbindlich
In einem ersten, ca. 30-minütigen Telefon- oder Videogespräch finden wir heraus, ob wir zueinander passen.
Du kannst mir erzählen, was dich gerade bewegt – ich höre zu, stelle Fragen, und wir klären gemeinsam:
- Passt dein Anliegen zu meinem Angebot?
- Ist Coaching der richtige Rahmen – oder wäre ein anderer Ansatz sinnvoller?
- Und ganz wichtig: Fühlst du dich bei mir gut aufgehoben?
Ziel: Du bekommst ein klares Gefühl für mich und meine Arbeitsweise – und kannst ganz in Ruhe entscheiden, ob du mit mir arbeiten möchtest.
📋 2. Rahmen & Vereinbarung
Wenn du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest, klären wir:
- Die finanziellen Konditionen
- Ort & Format (vor Ort in 72351 Geislingen oder online per Teams)
- Frequenz & Dauer
- Vertraulichkeit und ethische Grundlagen
Beide Formate – online wie offline – haben sich bewährt. Entscheidend ist: Was passt am besten zu dir und deinem Alltag?
🧩 3. Erstgespräch – der Start in deine Veränderung
Unsere erste gemeinsame Sitzung dauert etwa 90 Minuten.
Wir nehmen uns Zeit für dein Anliegen, klären Zusammenhänge, formulieren dein Ziel – und legen das Fundament für den weiteren Weg.
Du bringst mit, was dich bewegt.
Ich bringe mit: Struktur, Methodik, Erfahrung – und ein Ohr für das, was zwischen den Zeilen liegt.
🔄 4. Folgegespräche – im Rhythmus deines Lebens
Coaching ist kein Sprint. Aber auch kein Marathon.
Die Sitzungen dauern in der Regel 60 bis 90 Minuten und finden in einem für dich stimmigen Abstand statt – häufig alle 3–4 Wochen.
So hast du genügend Raum, das Besprochene wirken zu lassen – und kannst neue Erkenntnisse direkt in deinem Alltag ausprobieren.
✅ 5. Abschluss – wenn du wieder bei dir angekommen bist
Wenn du das Gefühl hast, dass du dein Ziel erreicht hast – oder vielleicht ein ganz neues gefunden hast –, schließen wir das Coaching bewusst ab.
Wir blicken gemeinsam zurück auf das, was sich verändert hat.
Und du nimmst Klarheit, Mut und Selbstvertrauen mit in deinen Alltag.
📞 6. Follow-up – weil Nachhaltigkeit zählt
Sechs Monate nach Abschluss bekommst du auf Wunsch ein kostenloses telefonisches Follow-up.
Darin schauen wir, wie es dir geht, was sich gehalten hat – und ob noch etwas offen ist.
Denn Veränderung darf bleiben.
🤝 Mein Versprechen an dich:
Ich biete keine Dauerbetreuung, keine Abhängigkeiten, kein endloses Rumwühlen.
Sondern eine fokussierte, wirksame Begleitung – auf Zeit.
So viel wie nötig. So wenig wie möglich.
Aber immer mit Haltung, Klarheit und voller Präsenz.
Du hast noch Fragen zum Ablauf? Oder möchtest einfach mal unverbindlich sprechen?
Dann melde dich bei mir. Ich freue mich auf dich.

So erreichst du mich:
Jürgen Kambeitz Coaching & Beratung
Am Mühlegraben 7 | 72351 Geislingen
+49-151-70609693
juergen@kambeitz.de